Referenzprojekte mit HAVER Architekturgewebe
Ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte. Machen Sie sich deshalb am besten Ihr eigenes Bild von unserem vielfältigen Gewebe – und lassen Sie sich von bereits umgesetzten Projekten inspirieren. In jedem davon steckt die gesamte Expertise aus hunderten von Projekten und mehr als 130 Jahren Erfahrung in der Fertigung und Weiterverarbeitung von Drahtgewebe. Immer mit dem Ziel, das beste Ergebnis für unsere Kunden zu erzielen.
In unserer umfangreichen und gut sortierten Referenz-Übersicht finden Sie viele erfolgreich abgeschlossene Projekte mit HAVER Architekturgewebe. Überzeugen Sie sich von der Anwendungsvielfalt und Qualität unseres Drahtgewebes und lassen Sie sich von den bereits ausgeführten Projekten den hohen Anspruch unserer Arbeit vermitteln.
Teknopark Istanbul

Technologiepark in der Türkei setzt auf IMAGIC WEAVE® HO
Der auf der asiatischen Seite Istanbuls gelegene Technologiepark „Teknopark Istanbul“, wird nach seiner endgültigen Fertigstellung auf einer Fläche von 950.000m² verschiedene Forschungs- und Endwicklungslabore von rund 1.000 einheimischen und ausländischen Unternehmen beherbergen.
Um das erste Gebäude des Technologieparks in Istanbul attraktiv in Szene zu setzen entschied sich das Architekturbüro Bütüner Mirmarlik aus Ankara für eine Fassadenverkleidung mit insgesamt 2.700 m² Architekturgewebe, zuzüglich 52,5 m² der transparenten Medienfassade IMAGIC WEAVE®, die zur Außendarstellung verwendet wird.
IMAGIC WEAVE® hat für jede Projektanforderung die passende Lösung. Durch die Auswahl an unterschiedlichen Gewebesorten, variablen Abständen der Bildpunkte und zwei verschiedenen LED-Technologien lässt sich die transparente Medienfassade IMAGIC WEAVE® optimal und individuell an jedes Projekt anpassen.
Im Teknopark Istanbul kam das Medienfassaden-System IMAGIC WEAVE® HO mit einem Abstand der LED-Bildpunkte von 40 x 78 mm und dem Architekturgewebe DOKA-BARRETTE 8920 zum Einsatz. IMAGIC WEAVE® HO ist die Kombination von HAVER & BOECKER Architekturgeweben und THT-LED-Profilen. Durch die enorme Helligkeit der THT-LEDs ist dieses System besten für den Einsatz bei Tageslicht geeignet. Die schlanken LED-Profile sind rückseitig an das Metallgewebe DOKA-BARRETTE 8920 angebracht, so dass das homogene und transparente Erscheinungsbild der Gewebefassade jederzeit beibehalten wird. Die unauffällige Verkabelung der einzelnen LED-Profile ist von außen nicht sichtbar und mit der hohen Systemtransparenz von 58 % bleibt der ungetrübte Blick von innen nach außen erhalten.
Auf insgesamt 2.700 m² wurde zusätzlich das Seilgewebe MULTI-BARRETTE 8123 montiert, das mit einer offenen Fläche von 64 % als Sonnenschutz für die dahinterliegenden Büroräume fungiert.
Während des Projektes unterstützte HAVER & BOECKER den Kunden unter anderem bei der technischen Detailplanung. Neben der Montageeinweisung und der Inbetriebnahme der Medienfassade wurden zusätzlich theoretische und praktische Schulungen durch H&B Mitarbeiter vor Ort durchgeführt.