Tiefziehteile



Wird Drahtgewebe in eine dreidimensionale Form gezogen, hat das unterschiedliche Gründe:
- Die Vergrößerung einer Filterfläche.
- Die Positionierung in vorgegebene Einbausituationen.
- Eine optimale Wärmeverteilung oder der Schutz empfindlicher Technik.
Ausführungen von Tiefziehteilen
Ihre (Filter-) Aufgabe ist entscheidend
Meist weisen Tiefziehteile je nach Funktion oder Einbausituation eine gewölbte oder konische Form auf. Diese erhalten die Formteile durch eine thermische Vorbehandlung des Drahtgewebes. Sie können ein- oder mehrlagig konstruiert werden, die Wahl der Gewebespezifikationen richtet sich nach Filtermedium und Filteraufgabe.
Neben den Aussparungen zählt auch die Bearbeitung der Kanten zu den Möglichkeiten der Weiterverarbeitung. Die folgenden Umrandungen erläutern wir Ihnen näher unter Ronden und Gewebestücke:
- Randeinfassungen
- Bördelung
- Kunststoffumspritzung
- Randzonenverdichtung
Wichtig:
Mit unserer Unterstützung entscheiden Sie, ob Ihre Tiefziehteile einteilig, aus Teilsegmenten oder auch mit Stützkörper und Einfassung produziert werden sollen.
Hybridelemente
Metalldrahtgewebe trifft Kunststoffumspritzung
Neben ausschließlich metallischen Filtern und Formteilen produzieren wir auch Hybridelemente. Eine Kunststoffumspritzung (z. B. mit PA66 oder Spezialkunststoffen) ermöglicht dabei:
- Die Formgebung dreidimensionaler Halbzeuge aus Metalldrahtgewebe.
- Die integrierte Abdichtung eines Filters.
- Den Schutz vor scharfkantigen Formteilen.
- Die einfache Montage des fertigen Filters.



Eine Anwendung - mehrere Funktionen
Ein Beispiel von Tiefziehteilen aus der Elektrotechnik
Wussten Sie, dass unsere Gewebekörbe seit weit über 50 Jahren die Elektronikkomponenten an Mikrofonen vor äußeren Einwirkungen schützen?
Und nicht nur das:
Hier sorgt das Drahtgewebe zugleich für eine bessere Schallverteilung und eine optimale Akustik.
Drahtgewebe im Praxiseinsatz
Sie möchten mehr über den Einsatz von Drahtgewebe in der Elektrotechnik und Elektronik erfahren?
Gerne stellen wir Ihnen die Funktionen, Vorteile sowie die unterschiedlichen Produktlösungen aus und mit Drahtgewebe einmal vor.
Elektrotechnik und Elektronik
Anfrage leicht gemacht
Checkliste für Ihre Angebotsanfrage
Wie Sie sehen, sind unsere Möglichkeiten nahezu unbegrenzt. Mithilfe dieser Checkliste erhalten wir alle relevanten Informationen, um Sie bestmöglich zu Ihrer individuellen Produktlösung zu beraten.
-
Checkliste: Angebotsanfrage Metallfilter und Formteile Dateigröße: 2 MB


