Optimale Qualität
Analysieren, prüfen, messen und kontrollieren im eigenen Labor
Ob beim Wareneingang oder prozess- und produktbegleitend: In unserem Werklabor untersuchen und prüfen wir nach nationalen, internationalen und eigenen Standards. Das betrifft unter anderem sämtliche angelieferten Drähte und die daraus hergestellten Drahtgewebe. Auf Wunsch stellen wir Prüfbescheinigungen nach DIN EN 10204:2005-01 aus: Werksbescheinigung 2.1, Werkszeugnis 2.2, Abnahmeprüfzeugnis 3,1…



Prüfmethoden
- Zug- und Druckprüfungen auf Prüfmaschinen namhafter Hersteller
- Materialprüfungen mit mobilen RFA-Geräten
- Untersuchung von Gefügestrukturen mittels Schliffpräparation und Mikroskop
- Bestimmung der Porengröße und Porenverteilung auf Filterprüfständen
- Bestimmung der Filterleistung auf digitalen Luftdurchflussprüfständen oder kundenspezifisch eingerichteten Testständen
- Maschen- und Drahtvermessung per photooptischer Bildverarbeitung (MPA-zertifiziert)



Chemisches Labor
- Normierte Korrosionstests (z. B. ASTM 262, G28 u.a.)
- Selbst entwickelte, erprobte und mit Kunden abgeglichene Prüfverfahren
- Kontinuierliche Dokumentation und Überwachung aller Reinigungsmedien und Reinigungsergebnisse
- Restschmutzanalysen mit einem automatisierten Auswertungsverfahren in Anlehnung an den Leitfaden VDA 19