Tochter Susanne, geboren 1946, heiratete 1970 Reinhold Festge, der ebenfalls aus Oelde stammte. Sie hatten denselben Freundeskreis, gingen zusammen zur Tanzschule und machten ihre Abschlüsse als Mediziner bzw. Lehrerin. Schon bald nach der Heirat – Reinhold Festge stand kurz vor seiner Promotion als Dr. med. an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster – fragte Rudolf Haver ihn, ob er sich vorstellen könne, in die Geschäftsführung von Haver & Boecker einzusteigen. Reinhold Festge wusste, dass dies wohl die größte Entscheidung seines Lebens wurde. Einerseits war er mit Leib und Seele Mediziner, andererseits sah er das Lebenswerk der Familien Haver und die großartige Zukunft des Unternehmens Haver & Boecker. Er konnte sich sehr gut vorstellen, seinem Schwiegervater zu folgen, knüpfte es aber an die Bedingung, dass er die Zeit für ein zweites Studium bekommen müsse, um die Voraussetzungen zu erlangen, die eine so bedeutende Aufgabe verlangte.
So begab er sich mit seiner Frau nach München, um dort an der Ludwig-Maximilians-Universität zu studieren und seinen Abschluss als Diplom-Kaufmann zu machen. Bis zum Ende seines Studiums 1979 blieb er seiner ersten Passion treu. Er übernahm in seiner vorlesungsfreien Zeit und in den Semesterferien Praxisvertretungen in der Münchener Region. Auch wenn er zwischenzeitlich das Angebot bekam, als Mannschaftsarzt des FC Bayern zu arbeiten, folgte er weiter dem konsequenten Weg in die Geschäftsführung von Haver & Boecker. 1980 war es dann so weit. Dr. Reinhold Festge trat in das Unternehmen Haver & Boecker ein.