Funktion trifft Design: Parkhaus Bonn Hardthöhe
Durch variierende Maschenweiten innerhalb einzelner Gewebeelemente entstehen horizontale Blockstreifen mit unterschiedlichen Transparenzgraden – eine subtile, textil wirkende Struktur, die sich je nach Licht und Perspektive verändert. Mit offenen Fläche von 39 %, 45 % und 55 % schafft das Gewebe ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Lichtdurchlässigkeit und Sichtschutz.
Neben der gestalterischen Qualität erfüllt die Fassade wesentliche technische Anforderungen: natürliche Be- und Entlüftung, Witterungsschutz, Sichtschutz und Absturzsicherung. Das korrosionsbeständige, wartungsfreie Material ist vollständig recyclebar und wurde mit einem effizienten Befestigungssystem montiert.
Das Projekt zeigt beispielhaft, wie Architekturgewebe als integraler Bestandteil moderner Fassadengestaltung eingesetzt werden kann – funktional, nachhaltig und mit klarer gestalterischer Haltung.
Weitere Informationen zu diesem Referenzobjekt erhalten Sie auf unserer Projektseite.