Erfahrungsberichte / Statements

Berufsbegleitender Bachelor of Engineering
„Haver & Boecker hat mir durch das berufsbegleitende Studium neue berufliche Perspektiven und Fachkompetenzen ermöglicht, die meinen erlernten Beruf noch abwechslungsreicher und anspruchsvoller gestalten.“
Seit '08 dabei, Marina, Bachelor of Engineering

Berufsbegleitend Studierender B. Eng.
„Das berufsbegleitende Studium hat mir eine optimale Basis geschaffen, um meine Karriereziele bei Haver & Boecker zu verwirklichen.“
Seit September `11 dabei, Sergej, Haver & Boecker

Berufsbegleitend Studierender B. Eng. und M. Sc.
„HAVER & BOECKER hat mir eine praxisnahe und theoretisch gestützte duale Ausbildung geboten, welche zusammen gestaltet und auf eine zukünftige berufliche Perspektive ausgerichtet wurde.“
Seit `08 dabei, Philipp, Haver & Boecker

Sales & Projekt Manager
"My time at HSA has been witness to and contributed to 3 vital points in my career. I’ve developed from an Azubi, to a student and finally a working professional. I’ve seen both sides of the head office vs subsidiary coin and believe that both play an intricate role in an organization. Most importantly I have learnt that the customer is the common factor, and I have become better at my job by learning to authentically and competently provide them with a H&B solution.“
At HB since '13, Jonas, at our subsidiary in South Africa since '17 (after an assignment there in July '14 and from April to July '16)

Production Manager
„Ich konnte mich durch meinen Auslandseinsatz sowohl auf beruflicher, als auch auf persönlicher Ebene stark weiterentwickeln und durfte interessante Unterschiede in der Kultur und Lebensweise kennen lernen.“
Seit '02 dabei, Marcel, von 2010 - 2014 für HAVER in Shenzhen tätig und seit November '16 in den USA bei unserer Tochtergesellschaft HAVER TECHNOLOGIES TIANJIN aktiv.

Auszubildende Technische Produktdesignerin
Dadurch, dass wir in jeder Abteilung fest in die Arbeit integriert werden,
erhalten wir einen umfassenden Einblick in das Berufsleben und unseren
Betrieb.“
Seit August '15 dabei, Carolin, Haver & Boecker

Leiterin kommerzielle Auftragsabwicklung
„HAVER & BOECKER bietet ein gutes und familiäres Arbeitsklima und ermöglicht es den Mitarbeitern durch individuelle Förderprogramme, ihre Karriereziele zu erreichen.“
Seit '07 dabei, Ann-Kristin, Auftragsabwicklung

Servicetechniker
„Wer Leistung bringen will und sich stetig weiterentwickeln möchte, hat als Servicetechniker eine abwechslungsreiche und höchst interessante Karriere vor sich."
Seit '08 dabei, Stefan, Servicetechniker

Projektleiter Commissioning
„Als Servicetechniker bei HAVER & BOECKER bereist man die ganze Welt und kann neben einer sehr interessanten Arbeit auch Land und Leute kennenlernen."
Seit '77 dabei, Michael, Projektleiter Commissioning
Programm "Azubi Mobil"
Seit 2011 erhalten einige unserer gewerblichen und kaufmännischen Auszubildenden die
Chance, in den berufsschulfreien Sommerferien ein vierwöchiges Praktikum in einer unserer
Tochtergesellschaften im Ausland zu absolvieren. Ziel war und ist es, die internationale
Zusammenarbeit innerhalb unseres Unternehmens zu fördern und den jungen Menschen
einen Blick über den Tellerrand zu ermöglichen. Seit Sommer 2017 werden auch Praktika bei
den deutschen Tochtergesellschaften ermöglicht. So können wir mehr Auszubildenden die
Chance auf ein Projekt-Praktikum bieten.
Seit 2017 gibt es ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), AusbildungWeltweit. Unser Progamm „Azubi Mobil“ wird seit der Pilotphase von AusbildungWeltweit gefördert.
Ausbildung Weltweit
AusbildungWeltweit ist ein Programm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zur Förderung von Auslandspraktika im Rahmen der beruflichen Bildung. Das Programm ist 2017 mit einer Pilotphase gestartet. Seit November 2018 ist AusbildungWeltweit ein reguläres Förderprogramm des BMBF.
Seit dem Start der Pilotphase in 2017 werden Auszubildende sowie Ausbilderinnen und Ausbilder bei Praktika oder Job Shadowings in den USA, in China, Mexiko oder z.B. auch der Schweiz finanziell unterstützt. Aufenthalte von drei Wochen bis drei Monaten bei Auszubildenden und von zwei Tagen bis zwei Wochen für Ausbildungspersonal sind möglich.
Die Zuschüsse, z.B. für Reise und Unterkunft stehen für alle Länder zur Verfügung, die nicht bereits über das EU-Programm Erasmus+ abgedeckt werden.
AusbildungWeltweit richtet sich an ausbildende Unternehmen und andere nicht-schulische Einrichtungen der Berufsbildung. Umgesetzt wird AusbildungWeltweit bei der Nationalen Agentur beim BIBB.
Mehr Infos zum Programm auf:
https://www.ausbildung-weltweit.de

- HAVER & BOECKER AUSTRALIA, S. Hartleif, AZUBI-Mobil
- HAVER & BOECKER Iberica, L. Bänisch, AZUBI-Mobil
- HAVER & BOECKER Latinoamericana, F. Venjakon und S. Lütke Föller, AZUBI-Mobil
- HAVER & BOECKER USA, L. Hanewinkel und N. Mantler, AZUBI-Mobil
- HAVER & BOECKER USA, N. Gebing und N. Hoer, AZUBI-Mobil
- HAVER & BOECKER Russia V. Achmedow, AZUBI-Mobil
- HAVER SOUTHERN AFRICA und PORTLAND PACKAGING, T. Dreisewerd und N. Schüler, AZUBI-Mobil
- Major Wire Industries Ltd., J. Fechtler, AZUBI-Mobil
- HAVER & BOECKER India, Kevin Born, Magnus Haggeney, AZUBI-Mobil






















- Feige Filling, Holthaus, Bad Oldesloe - Praktikum "Azubi Mobil 2018"
- HAVER Südafrika, Johannesburg, Südafrika - Praktikum "Azubi Mobil 2018"
- HAVER & BOECKER USA, Georgia, USA – Praktikum „Azubi Mobil 2018“
- HAVER & BOECKER Latinoamerica, Campinas, Brasilien - Praktikum „Azubi Mobil 2018“
- HAVER AUSTRALIA Malaga, Australien – Praktikum „Azubi Mobil 2018“
- HAVER & BOECKER Barcelona, Spanien – Praktikum „Azubi Mobil 2018“
- HAVER & BOECKER Montreal, Kanada – Praktikum „Azubi Mobil 2018“














- HAVER Southern Africa, Johannesburg, Südafrika - Praktikum "Azubi Mobil 2017"
- HAVER & BOECKER USA, Georgia, USA – Praktikum „Azubi Mobil 2017“
- HAVER & BOECKER Latinoamerica, Campinas, Brasilien - Praktikum „Azubi Mobil 2017“
- HAVER AUSTRALIA, Perth, Australien – Praktikum „Azubi Mobil 2017“
- HAVER & BOECKER Iberica, Barcelona, Spanien – Praktikum „Azubi Mobil 2017“
Das Arbeitsleben bei HAVER & BOECKER bietet interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten, die Teil des großen Ganzen sind und oftmals keine große Aufmerksamkeit bekommen. Dies wollen wir mit der Serie "Was macht eigentlich ein...?" ändern und Einblicke in spannende Aufgaben in der Drahtweberei und Maschinenfabrik geben.
...ein Schweißer?
Sebastian Averbeck: "Schweißer machen ein Werkstück wertvoller."
...ein Industriemechaniker?
Iwo Gerling: "Haarfeine Drähte erfordern viel Fingerspitzengefühl und Geduld."
...eine Projektdisponentin?
Ann-Christin Mersmann: "Unser Ziel ist die Bereitstellung der richtigen Materialien in der benötigten Menge zum richtigen Zeitpunkt - unter Berücksichtigung optimaler Lagerbestände."
...ein Elektroniker für Betriebstechnik?
Ralf Meintrup: "Der Beruf ist enorm vielseitig mit ständig wechselnden Herausforderungen."
...ein Elektroniker/-in für Betriebstechnik?
Mona Kaasmann: "Wir setzen den ersten Impuls, um unsere Maschinen zum Leben zu erwecken."
...ein Servicetechniker?
Karsten Hoer: "Man darf keine Angst haben, muss frei rangehen, sich reinarbeiten und durchkämpfen"
...ein(e) Industriekauffrau/-mann?
Kira Luster-Haggeney: "Jeder Tag bringt neue Aufgaben und es macht Spaß, zur Arbeit zu kommen."
...ein(e) Produktdesigner(in)?
Sabine Flaskamp: "Man muss immer das Ganze sehen."