Oelde, Deutschland, 17. Juni 2025. HAVER & BOECKER, einer der weltweit führenden Anbieter von Verpackungs-, Palettier- und Absacktechnik, ermöglicht Kunden, durch Umbauten und Modernisierungen bestehender Verpackungsmaschinen längere Standzeiten und bessere Renditen zu erzielen. Die Kunden vertrauen dabei auf HAVER & BOECKER, denn als Originalmaschinenhersteller (OEM) verfügt das Unternehmen über allumfassende Erfahrungen. Sie profitieren durch den Umbau bzw. die Modernisierung bestehender Technik vom technologischen Fortschritt, ohne kostenintensive Ersatzinvestitionen in Maschinen oder Anlagen tätigen zu müssen. So ermöglichen die HAVER & BOECKER Performance+ Kits and andere Optionen zum Beispiel modernere Prozesse und längere Anlagenstandzeiten.
„Unsere Ingenieure streben stets danach, unsere Verpackungstechnik weiterzuentwickeln. Aufgrund ihrer hochwertigen Qualität behalten Kunden unsere in ihren Anlagen installierten Maschinen oft über viele Jahre und sogar Jahrzehnte hinweg im laufenden Betrieb. Sie funktionieren noch gut, sind aber nicht mit den modernsten, heutzutage zur Verfügung stehenden Funktionen ausgestattet,“ sagt Uwe Golkowski, Leiter der Umbauabteilung der HAVER & BOECKER Maschinenfabrik. „Wir liefern Umbauten und Modernisierungen für alle HAVER & BOECKER-Maschinen. So helfen wir unseren Kunde, ihre erstklassige Anlage wieder auf optimale Leistung sowie Effizienz zu bringen und sie an neue Anforderungen anzupassen.“
Mit Hilfe der Performance+ Kits von HAVER & BOECKER können bestimmte komplette Baugruppen in Verpackungsanlagen gegen moderne Varianten ausgetauscht werden. Ein Beispiel dafür ist das ROTO-LOCK® Performance+ Kit für den Ersatz der bestehenden Dosiertechnik. Mit seinem modernen und dichten Design mit vollständig geschlossener Metallummantelung und einem Gummizwischenstück zwischen den Dosierklappen trägt dieses Modul zur Reduktion von Staubemissionen, Produktverlusten und Rückmehl bei. Der ROTO-LOCK® kann in verschiedene Maschinentypen integriert werden, so z. B. in den ROTO-PACKER®, den INTEGRA®, den ELEMENTRA® sowie die ADAMS®-Technologie. Insgesamt können Kunden von HAVER & BOECKER unter 121 verschiedene Performance+ Kits wählen, darunter die SEAL Technology, die MEC 4.0-Wägeleketronik, Antriebstechnologien und viele weitere.
Durch die vielen Umbau- und Modernisierungsoptionen lassen sich auch andere Herausforderungen im Betrieb meistern. Sobald Anlagenteile einer Verpackungslinie ein gewisses Alter erreicht haben, sind Ersatzteile oft nur noch schwer erhältlich. Der Instandhaltungsaufwand steigt. Die Wartungsintervalle verkürzen sich. Für solche Fälle bietet HAVER & BOECKER die Performance+ Rebuilds an: Die Servicetechniker von HAVER & BOECKER rüsten ältere Maschinen so um, dass sie den heutigen Anforderungen an Sicherheit und Energieeffizienz entsprechen. Dadurch verlängert sich die Lebensdauer der Anlagen, die Betriebsleistung steigt. In manchen Fällen führt das sogar zu schnelleren Prozessen und geringerem Verschleiß an angrenzenden Maschinen.
„Eine der ältesten Maschinen, die wir jemals überholt haben, zählte 36 Jahre. Das Verpackungssilo sowie die Füll- und Dosiertechnik des ROTO-PACKERs® benötigten eine Verjüngungskur“, berichtet Michael Gries, Teamleiter für Umbauten in der HAVER & BOECKER Maschinenfabrik. „Unsere Techniker analysierten die Probleme, die durch die alte Maschine entstanden waren, und empfahlen für die Modernisierung den ROTO-LOCK® und den ROTO-FEED®. Das Ergebnis: deutlich weniger Luft im Produkt und Sack, geringere Produktverluste, verbesserte Arbeitsbedingungen durch weniger Staubemissionen, deutlich stabilere Vollsacklagen und eine insgesamt höhere Leistung der Gesamtlinie.“
Umbauten und Modernisierungen sind Teil des PROcheck-Konzepts von HAVER & BOECKER. Ein erster Schritt ist häufig ein Vor-Ort-Audit durch einen Ingenieur, um den sogenannten Plant Optimization Plan zu erstellen. Dabei werden die aktuelle Leistung der Anlage und das Zusammenspiel von Maschine, Sack und Produkt bewertet. Anschließend erhält der Kunde einen digitalen Bericht und arbeitet in enger Kooperation mit dem HAVER & BOECKER-Team an der Umsetzung der für die Verpackungslinie empfohlenen Maßnahmen. Diese Empfehlungen können von der Aktualisierung veralteter Technologien bis hin zur Nachrüstung von Maschinen reichen, um zum Beispiel die Wartung zu erleichtern.
Für mehr Details zum Thema Umbauten und Modernisierungen sowie deren Nutzen für Ihre Verpackungsllinie besuchen Sie unsere Website: Maschinen reparieren & modernisieren | Haver & Boecker.