OELDE, Deutschland (7. Juli 2025) – HAVER & BOECKER feiert das 100-jährige Bestehen seiner Maschinenbauabteilung. Im Mai startete das Unternehmen die einjährigen Feierlichkeiten mit einer Jubiläumsveranstaltung in seiner Zentrale in Oelde, zu der Kunden und Industriepartner aus aller Welt eingeladen waren. Bei dieser Gelegenheit wurden auch die Meilensteine zweier Tochtergesellschaften gewürdigt: 50 Jahre IBAU HAMBURG und 25 Jahre AML Anlagentechnik, die das langjährige Erbe und die technologische Führungsrolle von HAVER & BOECKER unterstreichen.
Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten wird zunächst ein kurzer Rückblick auf die Vergangenheit gegeben, bevor die kontinuierlichen Innovationen und die klare Zukunftsvision vorgestellt werden, die auf fünf Generationen bewährter Ingenieurskompetenz basieren. Die Gäste können die Entwicklung des Unternehmens anhand von immersiven Ausstellungen und Live-Demonstrationen der neuesten Technologien erkunden.
"In 100 Jahren kann sich viel ändern, aber unser Engagement für unsere Mitarbeiter, Kunden und Grundwerte, die meisterhaft ausgearbeitet, inspirierend und vertraut sind, bleibt unverändert“, sagte Florian Festge, geschäftsführender Gesellschafter von HAVER & BOECKER. "Diese Prinzipien leiten uns auch weiterhin in die Zukunft.“
Technologie, Langlebigkeit und Service im Fokus
Die Veranstaltung bot praktische Vorführungen der führenden Verpackungstechnologien von HAVER & BOECKER, darunter die Systeme RADIMAT®, ROTOPACKER® und INTEGRA®. Neue Erfindungen wie der RADIMAT-PATHFINDER®, ein System, das die Logistik leerer Säcke revolutionieren soll, und AMICUS® Depal, ein Roboter zum Depalettieren leerer Säcke, der die Automatisierungslücke schließen soll, fanden aufgrund ihrer Automatisierung, Flexibilität und Effizienz große Beachtung. Die neue INTEGRA® IVT Seal Edition, Teil der IVx-Serie der nächsten Generation, zeichnete sich durch ihr neues, auf Hygiene ausgerichtetes Design und ihre präzisen Verpackungsleistungen auf Basis künstlicher Intelligenz aus. HAVER & BOECKER präsentierte außerdem fortschrittliche Filtersysteme mit einer neuen Innovation im Bereich industrieller Drahtgewebe: RPDHiFlow.
Die Besucher erkundeten das Angebot aus der ganzen Welt von HAVER & BOECKER, darunter FEIGE FILLING, SOMMER, BEHN + BATES, AVENTUS, NEWTEC BAG PALLETIZING, HAVER & BOECKER Niagara, NEXOPART und MAJOR.
Die Digitalisierung war ein zentrales Thema, wobei das QUAT²RO®-Mission-Control-Studio eine interaktive Präsentation der Anlagenüberwachungs-, vorausschauenden Wartungs- und Prozesssteuerungs-Tools von HAVER & BOECKER bot. Das PROcheck-Serviceprogramm wurde ebenfalls für seinen proaktiven Support und seine Verfügbarkeit rund um die Uhr hervorgehoben und von internationalen Gästen für die Verbesserung der Betriebssicherheit gelobt.
In Menschen und die Zukunft investieren
Die Veranstaltung unterstrich das Engagement von HAVER & BOECKER für die Personalentwicklung durch die Haver Academy, die ihr 125-jähriges Bestehen feierte. Auszubildende und Berufseinsteiger gaben Einblicke in ihre praktische Ausbildung und abteilungsübergreifenden Erfahrungen und spiegelten damit das langjährige Engagement des Unternehmens für die Vorbereitung seiner Mitarbeiter auf den Beruf wider.
Unterdessen stellte das Haver Institute seine "Packing Triangle“-Methodik vor – ein innovatives Konzept, das Produkt-, Beutel- und Maschinenspezifikationen aufeinander abstimmt, um die Effizienz zu steigern und Abfall zu reduzieren.
Ein Kurzfilm, der im HAVER & BOECKER Cinema gezeigt wurde, bot einen visuellen Überblick über die weltweiten Aktivitäten des Unternehmens und hob die einheitlichen Betriebsstandards in den Produktionsstätten in Brasilien, China, Indien und den USA hervor.
Ausblick: Engagement für Exzellenz und Partnerschaft
Die Hundertjahrfeier endete mit Ansprachen der Unternehmensleitung, darunter auch Mitglieder der vierten Generation, Walter Haver und Dr. Reinhold Festge, die ihren Dank gegenüber Kunden, Partnern und Mitarbeitern zum Ausdruck brachten.
"Wir möchten unseren Kunden unseren tiefen Dank für ihr Vertrauen und ihre Partnerschaft über all die Jahre hinweg aussprechen. Es ist dieses Vertrauen, das uns wirklich gestützt und inspiriert hat“, sagte Dr. Fabian Festge. "Wir danken auch allen engagierten Ingenieuren und dem gesamten Team, deren Fachwissen und Leidenschaft dieses Jahrhundert der Innovation möglich gemacht haben.“
"Diese Jubiläumsfeier ist ein Beweis dafür, dass Innovation bei HAVER & BOECKER nicht nur eine Reaktion auf Markttrends ist. Sie ist Teil unserer DNA“, sagte Niklas Haver.
Zwei weitere Kundenveranstaltungen finden am 4. September 2025 und am 3. Dezember 2025 statt. Die Veranstaltung im September ist bereits ausgebucht, für die Veranstaltung im Dezember sind jedoch noch Plätze verfügbar. Kunden und Industriepartner können sich auf ein ähnliches Rahmenprogramm wie bei den vergangenen Feierlichkeiten freuen.
Auch zu Beginn seines zweiten Jahrhunderts bleibt HAVER & BOECKER seinem Anspruch treu, technische Spitzenleistungen zu erbringen, starke Partnerschaften aufzubauen und die Zukunft der Verpackung zu gestalten. Um mehr über die Veranstaltungen zu erfahren und sich für Dezember anzumelden, besuchen Sie https://www.haverboecker.com/en/news-media/100-years-of-machinery-division/.