CO₂ Abscheidung: Drahtgewebe für den Klimaschutz
CO₂ Abscheidung – Methoden und Bedeutung im Klimaschutz
Zur Eingrenzung der Auswirkungen des Klimawandels strebt die internationale Gemeinschaft eine Begrenzung der globalen Erwärmung auf maximal 1,5 °C an. Neben naturbasierten Lösungen wie Aufforstung und der grundsätzlichen Dekarbonisierung, also der Vermeidung von fossilen Emissionen, ist dabei laut Weltklimarat der Einsatz von Methoden zur Entnahme von CO2 (Carbon Dioxide Removal, kurz: CDR) und anderer Treibhausgase unvermeidlich, um netto Null CO2- oder Treibhausgasemissionen zu erreichen.
Weitere Informationen, wie
- Methoden zur CO₂ Abscheidung
- Drahtgewebe für effektive CO₂ Abscheidung
- Zentrale Vorteile von Drahtgewebe für die CO₂ Abscheidung
- Einblicke in die Praxis
erhalten Sie hier.