Tatsächlich schafften sie es Mitte des Jahres 1994 mit einer Schlagzeile in die Tageszeitung „l’express“ auf Mauritius. Aber so positiv war das zunächst nicht zu lesen … Was war geschehen?
Unser Kunde Mauritius Portland Cement hatte den Umbau eines ROTO-PACKER® auf Elektronik und den Anbau eines Aufsteckautomaten bestellt. Während des Einsatzes unserer beiden Monteure konnte die Anlage nicht arbeiten. Da der Bedarf auf Mauritius zu der Zeit jedoch ausgesprochen hoch war, regten sich die Kundenstimmen, die bis in die Tageszeitung gelangten, was letztendlich zu folgender Schlagzeile führte: „Zement-Verpackungsautomation verlangsamt die Lieferung nach Fort Georg“. Der Artikel eröffnete den Lesern aber auch eine Perspektive. Es wurde berichtet, dass das Zementunternehmen für die zweite, manuell bediente Verpackungslinie eine 24-Stunden-Schicht angeordnet hatte, um den Engpass zu beseitigen. Gleichzeitig hieß es „Wir arbeiten unermüdlich, um die Arbeiten abzuschließen … Die demontierte Verpackungsmaschine hatte bisher eine Leistung von 1200 Säcken in der Stunde. Wenn der Umbau erst einmal beendet ist, wird sie eine Verpackungsleistung von 1800 Säcken in der Stunde erreichen gegenüber nur 1000 Säcken bei der manuell betriebenen Maschine.“
Angesichts dieser Zahlen durften sich die Leser dann doch wieder entspannt der Zeitungslektüre widmen.