Loading...
HAVER & BOECKER

H₂-Filtration mit Drahtgewebe

Partikelfiltration für maximale Effizienz

Fremdpartikel im Wasserstoffstrom sind kritisch für die Gasqualität und können in nachgelagerten Prozessen zu Beschädigungen, Verblockungen und Effizienzeinbußen führen. Eine gezielte Filtration ist daher essenziell, um Anlagenleistung und Prozesssicherheit langfristig zu gewährleisten.

Sowohl chemische als auch mechanische Filtertechnologien spielen hierbei eine entscheidende Rolle. Chemische Filter haben die Funktion Spurengase aus dem Wasserstoff herauszufiltern, z.B. H2O, CO2 oder Stickstoff. Die mechanische Filtration durch poröse Gewebestrukturen entfernt Partikel physisch aus dem Wasserstoffstrom und schützt so empfindliche Komponenten vor Verschleiß und Verunreinigungen.

Drahtgewebe ermöglicht eine hocheffiziente mechanische Filtration und kommt an verschiedenen Stellen der Wasserstoff-Wertschöpfungskette zum Einsatz. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, um die Zukunft der Wasserstofftechnologie sicher und effizient zu gestalten.

Drahtgewebe für die H₂-Filtration

1. Hochdruckfiltration – Für extreme Bedingungen

  • Druckbereiche bis 900 bar
  • Verschiedene Verarbeitungsmöglichkeiten zur Erhöhung der Druckstabilität
  • Filterfeinheiten bis 5 µm Porengröße für feinste Partikel
  • Maßgeschneiderte Konfektionierung – inkl. Laserschweißen für eine besonders präzise Verarbeitung
  • Mehrlagige, gesinterte Gewebelaminate (POROSTAR®) für maximale Effizienz
img-261421 img-261421 img-261421

2. Gasfiltration – Effiziente Partikelfiltration bei niedrigeren Drücken

  • Für Druckbereiche von 0 bis 50 bar
  • Geformte Filterelemente, exakt angepasst an Ihre Anwendung
  • Plissierte Filter für erhöhten Durchfluss und geringeren Druckverlust
  • Tiefziehen, Stanzen und Schweißen zur optimalen Konfektion
img-261422 img-261422 img-261422

3. Hervorragende Reproduzierbarkeit durch präzise Werkzeuge und anspruchsvollste Toleranzvorgaben

  • Optimal für hohe Stückzahlen
  • Kunststoffe je nach Anforderung: EPDM, PP, PEEK und PA
  • Optional mit Dichtfunktion durch Einbettung des Gewebes in Kautschuk (EPDM)
img-261423 img-261423 img-261423

Zentrale Vorteile von Drahtgewebe für die H₂-Filtration

  • Zertifizierte Qualität
    ISO 9001, ISO 14001, ISO 50001, DIN EN ISO 3834-2. Der Unternehmensbereich Automotive ist darüber hinaus nach den besonders hohen Anforderungen der Automobilnorm IATF 16949 zertifiziert.
  • Schnelle Verfügbarkeit
    Tausende Gewebesorten ab Lager verfügbar
  • Effiziente Prozesse
    Kurze Durchlaufzeiten – von der Musteranfertigung bis zur Serie
Sie haben Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter:
Lars Wegner
Business Development
HAVER & BOECKER OHG
Drahtweberei
Ennigerloher Str. 64
59302 Oelde, Deutschland