Eine defekte Filterplatte oder Zentrifugentrommel aus Metallgewebe-Verbundplatten bedeutet nicht zwangsläufig das Ende ihres Einsatzes. In den meisten Fällen lässt sich die Funktionsfähigkeit wieder vollständig herstellen. Mit seinen maßgeschneiderten Reparaturlösungen für POROSTAR® Gewebekomponenten bietet HAVER & BOECKER eine wirtschaftliche und nachhaltige Möglichkeit, beschädigte Filterkomponenten wieder einsatzfähig zu machen.
Je nach Schadensbild stehen zwei Optionen zur Verfügung: der vollständige Austausch des Gewebelaminats oder eine partielle Reparatur. Bei einer Filterplatte bleibt dabei beispielsweise in beiden Fällen der ursprüngliche Flanschring erhalten. Beim Austausch wird das gesamte Metallgewebelaminat ersetzt, bei der partiellen Reparatur wird der beschädigte Bereich erneuert oder repariert – eine besonders ressourcenschonende Lösung, die Material spart, Kosten senkt und Ausfallzeiten deutlich reduziert.
Ob mechanische Beschädigungen, Druckstöße oder betriebsbedingte Alterung – jedes Bauteil wird individuell analysiert, aufbereitet und geprüft. „Viele unserer Kunden sind überrascht, wie oft eine Reparatur möglich ist – und welche Einsparpotenziale damit verbunden sind,“ erklärt Christian Fortströer, Leiter des Geschäftsbereichs Filterschichten. „Unter bestimmten Voraussetzungen können die Reparaturen sogar direkt vor Ort durchgeführt werden.“
Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Verarbeitung von Metallgewebe sichert HAVER & BOECKER dabei nicht nur die technische Funktionalität, sondern auch die prozessspezifische Qualität – für den sicheren Wiedereinsatz in der jeweiligen Anwendung. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Statt in neue Filterkomponenten zu investieren, erhalten Kunden eine hochwertige Instandsetzung, verkürzen Ausfallzeiten und schonen gleichzeitig Ressourcen.
Entdecken Sie den Vorher-Nachher-Vergleich!