Loading...

93. Eichung gerettet

Mitte der 1980er-Jahre kam es in Golling, einem kleinen Ort im Salzburger Land, Österreich, beim Zementwerk Bernhofer zu einem wichtigen Ereignis.

Es ging um die Ersteichung der neuen Boekels-Waage mit Gewichtskorrekturfunktion. Diese Ersteichung hatte für Haver & Boecker einen sehr hohen Stellenwert, denn wenn die Eichbehörde die Boekels-Waage zulassen würde, brauchten die einzelnen Waagen der Füllstutzen am ROTO-PACKER® nicht noch eine zusätzliche Eichung.  

Gespannt waren sowohl die Mitarbeiter des Kunden als auch die Haver & Boecker-Mitarbeiter auf die Prüfung durch den obersten Chef der Eichbehörde aus Wien. Ziel war, dass der Zeiger der Waage immer in Null-Position blieb. Noch während der agile Chef der Eichbehörde, der mit federnden Schritten um die Waage ging, sich einen ersten Eindruck verschaffte, erkannten die HAVER-Mitarbeiter, dass der Fußboden unter der Waage unter seinen Schritten so nachgiebig war, dass der Zeiger munter hin- und herschaukelte. Der Prüfer bekam davon nichts mit. Bevor es mit der Prüfung ernst wurde, gab es erst noch ein Mittagessen. Während dieser Zeit fuhren ein HAVER- und ein Bernhofer-Mitarbeiter in den nahegelegenen Baumarkt und besorgten sich ein paar Kanthölzer. Damit stabilisierten sie von der darunter liegenden Bühne die Decke. Der gewünschte Effekt wurde erzielt. Der Boden gab nicht mehr nach. Bei der Prüfung der Waage lief dann alles glatt. Wir erhielten die erhoffte Zulassung und der Kunde ersetzte die Kanthölzer durch ordentliche Metallstützen. Noch mal Glück gehabt! 

Zurück