
Unsere Geschichte
1887 – 1912: Der Beginn

Carl Haver und Eduard Boecker gründen das Unternehmen in Hohenlimburg und beginnen mit der Produktion von Drahtgewebe.
Erfolge:
- Die Fertigung von Drahtgewebe hoher Qualität dank mechanischer Webstühle
1913 – 1937: Die Stabilisierung

Erfolge:
- Präzisionsgewebe für den Siebdruck
- Qualität für die Partikelanalyse
- Ausweitung der Aktivitäten auf den Maschinenbau
1938 – 1962: Der Ausbau

Erfolge:
- Eintritt in den Weltraum mit MINIMESH-Filtertressen
- Definition von Standards als Qualitätsmerkmal
- Leistungserhöhung für den Zementversand
1963 – 1987: Der technische Durchbruch

Erfolge:
- Die Welt als Markt für Packmaschinen und Drahtgewebe
- Gründung von Tochtergesellschaften im Ausland
1988 bis heute: Kundennähe, Qualitätssicherung und Internationalisierung

Erfolge:
- Innovationswelle in technischen Drahtgeweben
- Analytik und Qualitätssicherung (HAVER Analytics, CPA, DEKRA EG Baumuster Zertifizierungen)
- Erweiterung der Maschinenprogramme (ROTO-CLASSIC, FFS, ADAMS, SpeedFlexx)
- Architekturgewebe und IMAGIC WEAVE
- 50 Tochtergesellschaften und mehr als 150 Vertretungen