Loading...
HAVER & BOECKER
  • HAVER UFA
    Das effiziente Ultraschallsiebsystem

Ultraschall-Frequenzvariation

Für die Siebanalyse von feinsten Pulvern

Mit der Unterstützung von Ultraschall ist die Siebanalyse feinster Schüttgüter kein Problem mehr:
Das HAVER UFA ist speziell für das Absieben von Pulvern bei kritischen Trennschnitten < 300 µm konzipiert worden.

Mit Hilfe eines Klemmringes spannen Sie es einfach um Ihre HAVER Analysensiebe, um so das Siebgewebe mit einer kontinuierlich variierenden Ultraschall-Frequenz anzuregen.

Ultraschall-Frequenzvariation für feinste Pulver Ultraschall-Frequenzvariation für feinste Pulver Ultraschall-Frequenzvariation für feinste Pulver
Das HAVER UFA mit Klemmring

Das Verfahren:

Bei der Siebunterstützung mit Ultraschall verteilen sich die Wellen gleichmäßig und regen das Siebgewebe mit kontinuierlich variierender Frequenz an. Dies hat gleich mehrere, effizienzsteigernde Effekte:

  • Die hochfrequenten Schwingungen senken den Reibungswiderstand zwischen Partikeln und Siebgewebe.
  • Gleichzeitig zerkleinern sie Agglomerate.
  • Die kontinuierlich variierende Frequenz der Ultraschallanregung verhindert die Bildung von Hot-Spots auf dem Sieb.

Durch diese Art der Siebunterstützung erreichen Sie den Endpunkt der Siebung deutlich schneller als bei der einfachen Siebanalyse.
Für einige Schüttgüter wird eine Absiebung mit Vibrationssiebmaschinen so überhaupt erst möglich.

Zudem überzeugt das HAVER Ultraschallsystem durch seine einfache Handhabung: Als „Plug-and-Play“ Lösung können Sie das HAVER UFA bequem, schnell und sicher an alle Standard-Analysensiebe anbringen.

Spannring für das HAVER Ultraschallsiebsystem Spannring für das HAVER Ultraschallsiebsystem Spannring für das HAVER Ultraschallsiebsystem
Spannring für das HAVER Ultraschallsiebsystem
Ultraschallsystem für feinste Pulver Ultraschallsystem für feinste Pulver Ultraschallsystem für feinste Pulver
HAVER UFA Komplettsystem mit Klemmring und Konverter

So profitieren Sie von der Ultraschall-Siebunterstützung mit dem HAVER UFA:

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Erhöhung des Siebdurchsatzes von Schüttgütern ≤ 300 μm
  • Die Verstopfungsneigung wird minimiert – die Zerstörung von Agglomeraten gefördert
  • Die erhöhte Siebleistung verkürzt die Siebdauer
  • Permanente Reinigungswirkung des Siebgewebes bei geringer mechanischer Belastung des Siebbodens
  • Mehrere Analysensiebe lassen sich mit einem Generator gleichzeitig anregen

Sie haben Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter:
Ihr Expertenteam
Beratung und Vertrieb
HAVER & BOECKER OHG
Partikelanalyse
Ennigerloher Str. 64
59302 Oelde, Deutschland