
Duales Studium
Sie wollen sowohl studieren, als auch Praxiserfahrung sammeln? Machen Sie doch einfach beides! Im dualen Studium absolvieren Sie sowohl ein Studium an der Uni oder FH und sammeln Praxiserfahrung im Unternehmen.
Welche Vorteile bietet das duale Studienmodell? Die HAVER Academy kooperiert mit namhaften Hochschulen und Bildungspartnern. Als Studierende werden Sie früh in die Praxis integriert und stehen zudem finanziell auf eigenen Füßen.
Die Challenge aber bleibt: Sie zeigen, wohin sie wollen, was Sie können und Sie beweisen mit Konzept und Engagement, dass Sie dual und international auf Augenhöhe sind.
Die Studiengänge
Standort: FH-SWF Standort Soest
Dauer: 9 Semester
Art des Studiums: Ausbildungsintegriert
Kurzbeschreibung:
- Sie absolvieren Ihr erstes Ausbildungsjahr komplett im Unternehmen. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr studieren Sie Vollzeit an der FH Südwestfalen, währenddessen verbringen Sie einen Tag pro Woche im Betrieb. DIe vorlesungsfreie Zeit arbeiten Sie im Unternehmen.
- Grundlagen sind Elektro- und Regelungstechnik sowie Informatik.
- Sie führen praxisbezogene Projekte durch, in denen theoretisches Wissen mit aktuellen Aufgabenstellungen aus der betrieblichen Praxis verknüpft werden.
- Nach 4 1/2 Jahren haben Sie nicht nur einen Berufsabschluss als Elektroniker, sondern auch den Bachelor of Engineering Elektrotechnik.
Voraussetzungen:
- Abitur bzw. Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung.
- Verständnis und Interesse an elektronischen Zusammenhängen.
- Gute naturwissenschatliche Kenntnisse
Wir bieten:
- Einen dualen Studienplatz in einem international agierenden Familienunternehmen
- Betreuung durch erfahrene Fachkollegen/innen
- Die direkte Anwendung von theoretisch erlerntem Wissen in die berufliche Praxis
- Finanzielle Unabhängigkeit durch Ausbildungsverütung und Übernahme von Studiengebühren durch Haver & Boecker
Standort: FH Bielefeld / Campus Gütersloh
Dauer: 7 Semester
Art des Studiums: Praxisintegriert
Kurzbeschreibung:
- Sie arbeiten während der Praxisphase im Unternehmen (11 Wochen) und während der Theoriephase (12 Wochen) studieren Sie an an der FH Bielefeld, Studienort Gütersloh.
- Sie arbeiten in den Schnittstellenbereichen des Maschinenbaus, der Elektrotechnik und der Informatik.
- In den drei Praxismodulen und im Rahmen der Bachelorarbeit führen Sie praxisbezogene Projekte durch, in denen theoretisches Wissen mit aktuellen Aufgabenstellungen aus der betrieblichen Praxis verknüpft wird.
Voraussetzungen:
- Abitur bzw. Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung.
- Verständnis und Interesse an mechanischen und elektronischen Zusammenhängen
- Gute naturwissenschaftliche Kenntnisse
Wir bieten:
- Einen dualen Studienplatz in einem international agierenden Familienunternehmen
- Betreuung durch erfahrene Fachkollegen/innen
- Die direkte Anwendung von theoretisch erlerntem Wissen in die berufliche Praxis
- Finanzielle Unabhängigkeit durch Ausbildungsverütung und Übernahme von Studiengebühren durch Haver & Boecker
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der FH
Aktueller Hinweis: Für den Studiengang Mechatronik/Automatisierung bieten wir für das Jahr 2021 keine Plätze an.
Standort: FH Bielefeld / Campus Gütersloh
Dauer: 7 Semester
Art des Studiums: Praxisintegriert
Kurzbeschreibung:
- Sie arbeiten während der Praxisphase im Unternehmen (11 Wochen) und während der Theoriephase (12 Wochen) studieren Sie an an der FH Bielefeld, Studienort Gütersloh.
- Aufbau von umfangreichem Fachwissen in modernen Informations- und Kommunikationstechnologien
- Entwerfen und Implementieren von datengesteuerten Prozessen sowie von komplexen Workflows
- Anwendung von Verfahren des Data-Minings, Cloud Computing, Internet of Things
- Umsetzung aktueller Industrial IoT Projekte in enger Zusammenarbeit mit Kollegen aus den Bereichen Automatisierung und Maschinenbau
Voraussetzungen:
- Abitur bzw. Fachhochschulreife mit gutem oder sehr gutem Abschluss sowie sehr guten Leistungen in Mathematik und Physik
- Sehr gutes Verständnis für physikalisch, mathematische und technologische Zusammenhänge
- Starkes Interesse an Daten und Informationsverarbeitung
- Überdurchschnittliches Engagement und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Einen dualen Studienplatz in einem international agierenden Familienunternehmen
- Betreuung durch erfahrene Fachkollegen/innen
- Die direkte Anwendung von theoretisch erlerntem Wissen in die berufliche Praxis
- Finanzielle Unabhängigkeit durch Ausbildungsverütung und Übernahme von Studiengebühren durch Haver & Boecker
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der FH
Aktueller Hinweis: Für den Studiengang Digitale Technologien bieten wir für das Jahr 2021 keine Plätze an.
Standort: FH Bielefeld / Campus Gütersloh
Dauer: 7 Semester
Art des Studiums: Praxisintegriert
Kurzbeschreibung:
- Sie arbeiten während der Praxisphase im Unternehmen (11 Wochen) und während der Theoriephase (12 Wochen) studieren Sie an an der FH Bielefeld, Studienort Gütersloh.
- Verknüpfung von berufspraktischer Tätigkeit und dem Hochschulstudium
- Praxisgerechtes Arbeiten in den technischen und betriebswirtschaftlichen Abteilungen
- Umsetzung aktueller Projekte in enger Zusammenarbeit mit Kollegen aus den verschiedenen Bereichen
Voraussetzungen:
- Abitur bzw. Fachhochschulreife
- Gutes Verständnis für physikalische und mathematische Zusammenhänge
- Starkes Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und an Technologien
- Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Einen dualen Studienplatz in einem international agierenden Familienunternehmen
- Betreuung durch erfahrene Fachkollegen/innen
- Die direkte Anwendung von theoretisch erlerntem Wissen in die berufliche Praxis
- Finanzielle Unabhängigkeit durch Ausbildungsverütung und Übernahme von Studiengebühren durch Haver & Boecker